Die Chefs
Fabio Rohrer und Roger Küng von BikeNinja in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Reiseberaterin. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Reisen war schon immer meine grosse Leidenschaft. Wäre mein Weg anders verlaufen, hätte ich mich vielleicht als Polygrafin verwirklicht – in einem kreativen Beruf, der Menschen durch Design begeistert.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Ich habe TravelLife gegründet, weil ich den Wunsch hatte, die Reisebranche frischer und persönlicher zu gestalten.
Der lange Arbeitsweg war für mich ein Hindernis, und ich war überzeugt, dass es besser geht als die klassischen, oft unflexiblen Reisebüros.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chefin.
Ich bin leidenschaftlich, engagiert und visionär. Mir ist es wichtig, ein motivierendes Umfeld zu schaffen, in dem sich meine Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Kundenzufriedenheit und Innovation stehen bei mir an oberster Stelle.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Unser Team zeichnet sich durch Engagement, Flexibilität und echte Begeisterung für das Reisen aus. Ich schätze besonders die Leidenschaft und das Fachwissen jedes Einzelnen sowie das familiäre und freundschaftliche Miteinander, das unsere Zusammenarbeit so besonders macht.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja, wir legen Wert auf eine offene und herzliche Atmosphäre.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Flexible Arbeitsmodelle, eigenverantwortliches Arbeiten und ein starkes Teamgefühl.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir sind ein modernes und innovatives Unternehmen, das persönliche Beratung ohne Zeitdruck, massgeschneiderte Reiseplanung und einen umfassenden Service von der Buchung bis zur Rückkehr bietet. Durch digitale Lösungen wie Chatberatungen via WhatsApp und unseren KI-gestützten Reiseplaner auf der Website machen wir die Reiseplanung noch einfacher, effizienter und individueller.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Reiselust bleibt konstant, weshalb wir derzeit keine negativen Auswirkungen spüren. Durch unsere individuellen Angebote können wir uns optimal anpassen und weiterhin wachsen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Die TravelLife AG als die erste Anlaufstelle für individuelle Traumreisen etablieren und durch innovative Beratungsformate weiter wachsen.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Die Unsicherheiten der Pandemie und die stetig wechselnden Reisebestimmungen stellten uns vor grosse Herausforderungen. Doch dank unseres Fachwissens haben wir diese gemeistert und sind daran gewachsen.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Die Dankbarkeit jedes Kunden, wenn er von seiner Reise zurückkehrt und begeistert von seinen Erlebnissen erzählt.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Eine Reise ans Meer, wertvolle Zeit mit der Familie und inspirierende Gespräche.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Ich versuche, Konflikte konstruktiv zu lösen, deshalb versuche ich stets, Meinungsverschiedenheiten schnell und sachlich zu klären.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meinem Mann – dann hätten wir endlich mal ungestörte Zeit füreinander, ohne Ablenkung und ohne Termine. [lächelt und zwinkert].
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich möchte TravelLife AG weiterentwickeln, neue Reiseinspirationen bieten und noch mehr Menschen ihre Traumreise ermöglichen.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Claudio Wirz von CW Gardenart in Horn.
Ein Reisebüro mit individueller Reiseberatung (persönlich, flexibel, vor Ort, online oder telefonisch), das massgeschneiderte Traumreisen organisiert.
Seestrasse 111, 9326 Horn
Telefon: 071 511 22 62
E-Mail: info@travellife.ch
Lade Fotos..