Die Chefs
Fabio Rohrer und Roger Küng von BikeNinja in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Landschaftsgärtner. Was wäre aus Ihnen geworden, wenn Sie einen anderen Weg eingeschlagen hätten?
Astronaut vielleicht, obwohl mir da sicher die frische Luft fehlen würde.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Ich habe schon früh angefangen, selbstständig Projekte umzusetzen. Eine Firma zu gründen war für mich daher der logische Schritt. Die vielseitigen Aufgaben welche als Geschäftsführer anfallen, gefallen mir sehr gut.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
Ich bin unkompliziert und flexibel. Und ich versuche immer, ein gute Lösung für alle zu finden.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Selbstständig mit Kundinnen und Kunden zu agieren und auf deren individuellen Wünsche einzugehen, so dass man am Schluss ein gutes Resultat erzielen kann.
Herrscht bei Ihnen imBetrieb eine Du-Kultur?
Ja klar – ich bin auch mit den meisten Kundinnen und Kunden per Du.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Wir arbeiten sehr regional und sind auch sehr flexibel in der Arbeitszeiteinteilung. Auch versuche ich, die an fallenden Arbeiten abwechslungsreich
zu planen.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Ich versuche, mit 25 Jahren Berufserfahrung immer noch bei allen Projekten persönlich dabei zu sein. Dies geht nur bei einem Kleinunternehmen.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein, eigentlich hatte das nie einen Einfluss.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Gerne setze ich nachhaltige Projekte um, welche in der Zukunft noch bestehend sind und sich stets weiterentwickeln.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Nach einem Unfall musste ich laufende Projekte abgeben. Damals lief vieles nicht nach Plan und doch habe ich viel Unterstützung von Familie und Freunden erhalten, dafür bin ich sehr dankbar.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Wenn ich nach Jahren in einen Garten laufe und sehe, dass dieser sich mehr oder weniger so entwickelt hat, wie ich mir das vorgestellt hatte
bei der Planung. Und wenn mir dann die Kunden von ihren schönen Erlebnissen darin erzählen, das freut mich dann natürlich besonders.
Was bringt Ihnen Erholung?
Beim Kitesurfen, dabei ist man Eins mit den Elementen Wind und Wasser und ich lerne viele neue Orte und Menschen kennen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Streit ist meiner Meinung nach nicht konstruktiv. Andere Ansichten anzuhören ist aber wichtig und hilft, Probleme zu lösen.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit einem geselligen Menschen und einem Kasten Bier lässt es sich überall aushalten.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Da lass ich mich gerne überraschen, was das Leben noch so für mich bereit hält.
Welchen Chef würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Christian Ruckstuhl von der Schlösslispange Horn.
Kirchstrasse 2b
9326 Horn
E-Mail: info@cwgardenart.ch
Telefon: 076 488 44 15
www.cwgardenart.ch
Lade Fotos..