Daniel Borner
wird Präsident des Verbandes Schweizer Heilbäder und Kurhäuser.
Fabio Rohrer (22) und Roger Küng (46) eröffneten 2024 die Fahrradwerkstatt BikeNinja an der Blumenstrasse 10 in Rorschach. z.V.g.
Heute arbeiten Sie als Fahrradmechaniker. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Fabio: Sportler, denn ich liebe die körperliche und mentale Herausforderung.
Roger: Vielleicht wäre ich Pilot geworden, aber dann könnte ich nicht mehr an Velos schrauben.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Roger: Ich wollte mein geliebtes Hobby zum Beruf machen. Mit Fabio habe ich einen Verbündeten und Freund gefunden, der ein sehr grosses Fachwissen hat und die gleiche Leidenschaft zum Fahrrad teilt wie ich. Somit führte das eine zum anderen.
Fabio: Seit klein auf begleitet mich das Fahrrad. Die Technik fasziniert mich. Das hat mich geprägt und darum habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Beide: Wir lieben beide das Arbeiten an Fahrrädern und schätzen den Kundenkontakt. In unserer Freizeit können wir nicht ohne Fahrrad sein.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chefs.
Fabio: Ich bin entspannt, gut gelaunt, unkompliziert und flexibel.
Roger: Ich habe immer einen flotten Spruch parat, muss immer etwas zu tun haben und ich arbeite sehr genau.
Beide: Wir lieben beide guten Kaffee. Es geht nichts über einen frisch gemahlenen und gebrühten Kaffee aus einer Siebträgermaschine.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wir haben keine Angestellten. Hätten wir aber welche, dann wären Eigenverantwortung und die Liebe zum Fahrrad für uns besonders wertvoll.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja. Auch der Kundenkontakt wird bei uns im Du geführt.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Wir geben uns die nötigen Erholungsphasen und ermöglichen uns flexible Arbeitszeiten. Eine gute Work-Life Balance erscheint uns als sehr wichtig.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir vergleichen uns nicht mit der Konkurrenz, sondern probieren unseren eigenen Weg zu gehen. Wir versuchen immer die beste Lösung für unsere Kunden und geben ehrliches Feedback. Dabei hilft uns, unser Fachwissen und die Leidenschaft zum Fahrrad.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Komplimente über unser Ambiente und wie wir den Shop gestaltet haben.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Die Suche nach einer geeigneten und unserer Vorstellung entsprechender Räumlichkeit. Der Aufbau des Shops / Werkstatt mit allem, was dazu gehört.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Die Zeit auf dem Bike in der Natur. Beim Velofahren bist du vollkommen bei dir. Aber auch die Zeit mit der Familie und Freunden ist uns wichtig und bringt Erholung.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Wir streiten uns nicht, sondern diskutieren miteinander, das ist zielführender.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Fabio: Einem Bike-Ingenieur, um über Fahrräder zu philosophieren.
Roger: Ich fahre nicht mit dem Lift, sondern bevorzuge die Treppe.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Die Zukunft wird es uns zeigen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir gestalten unseren Shop so, dass er durch sein Ambiente und unsere Produkte besticht, hinter denen wir voll stehen können. Wir möchten Custom-Aufbauten und Top-Service für unsere Kundschaft anbieten. Ein Treffpunkt oder sogar ein Café für die Rad-Community soll entstehen. Die Menschen sollen gerne bei uns vorbeikommen.
Blumenstrasse 10
9400 Rorschach
Telefon: 071 521 51 30
E-Mail: info@bikeninja.ch
Lade Fotos..