Die Chefin
Katrin Schlenker von «Achtsamkeitsseminare Katrin Schlenker»
Heute arbeiten Sie als Maschinenmechaniker. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Definitiv Lastwagenchauffeur im Bereich Schwertransporte. Ich habe schon in der Lehre die Lastwagenprüfung absolviert.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Ich habe für ABB Schweiz AG diese Werkstatt fünf Jahre lang in der Ostschweiz geführt. Dann gab es ein Management buy out und ich habe die S-Mechanik AG gegründet. Schön ist, dass ich niemanden fragen muss. Ich bin selber verantwortlich.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
Ehrlich, loyal und ein bisschen chaotisch.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Die Zusammenarbeit im Team und die Bereitschaft, auch mal Überzeit zu leisten.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja, nur.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Wenn meine Lehrlinge die vierjährige Lehre als Polymechaniker erfolgreich absolviert haben.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir gehen auf unsere Kunden ein und sind offen für Neues. Ausserdem sind wir sehr flexibel.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Also momentan ist der Konkurrenzkampf wieder grösser, darum sind die Preise schlechter.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Der Umzug aller Maschinen und Krane in die Industriestrasse 36.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Ein lockeres Arbeitsklima.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Weiter modernisieren.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Verschiedene Tätigkeiten rund ums Haus und Wandern mit den Kindern.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Ich vermeide Streit, soweit es geht. Darum habe ich auch sehr selten Streit.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meiner Freundin, dann habe ich Zeit für sie.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich hoffe es bleibt alles beim Alten und ich bleibe gesund. Das ist das Wichtigste.
Die Firma stellt vom Einzelteil bis hin zu Klein- Mittel- oder Gross-Serien fertige Bauteile aus Edelstahl, Aluminium, Bronze, Kupfer und Messing her. Gehärtet, vernickelt, verchromt, eloxiert, lackiert – Alles aus einer Hand.
Industriestrasse 36,
9400 Rorschach
Telefon: 071 841 48 58
info@s-mechanik.ch
Lade Fotos..