Die Chefs
Fabio Rohrer und Roger Küng von BikeNinja in Rorschach
Zum Start seines Jubiläumsjahres stellte der Goldacher Künstler Jonny Müller am vergangenen Samstag, 1. Februar unter dem Titel «Art meets Innovation» eine Auswahl seiner neueren Arbeiten im Firmengebäude von labor team in Goldach aus. Als Überraschung präsentierte er seine Wandgestaltung «Infinity and Flow of Life», die dauerhaft in der Cafeteria des Labors verbleiben wird.
Goldach Der Goldacher visarte-Künstler Jonny Müller feiert in diesem Jahr seinen 75-jährigen Geburtstag und zugleich über 55 Jahre künstlerisches Schaffen. Am vergangenen Samstag, 1. Februar eröffnete er die erste Ausstellung, welche er im Rahmen seines Jubiläumsjahres präsentiert. Unter dem Motto «Art meets Innovation» waren seine neueren künstlerischen Arbeiten im Firmengebäude von labor team in Goldach an der Seite einer hochmodernen, futuristischen Laborautomation zu sehen.
Überraschend enthüllte Jonny Müller an dieser Ausstellung exklusiv für die Gäste seine Wandgestaltung «Infinity and Flow of Life» in der Cafeteria des Labors, welche dauerhaft dort verbleiben wird. «Von Anfang an wollte ich, dass meine Gestaltung eng mit der Firma labor team, dem Standort Goldach, der Umgebung und der ganzen Belegschaft verbunden ist und alles eine Einheit bildet», erklärte Jonny Müller dem Publikum. «Die Wolkenbilder sind von mir fotografierte, anschliessend am Computer verfremdete und danach mit Acrylfarbe gemalte Wolken, welche an verschiedenen Tagen über den Dächern von labor team auftauchten, sich veränderten und nach einiger Zeit wieder verschwanden. Diese Wolken, welche sich immer neu formieren, zeigen auf, wie unser Leben verläuft. Das Leben der Menschen, aber auch das Leben einer Firma unterliegt stets Veränderungen. Der Fluss Goldach fliesst genau am Rande des Firmengebäudes von labor team vorbei. Darum nimmt der Teilabschnitt der Goldach eine zentrale Rolle in meiner Gestaltung ein. Der rote Punkt stellt den Standort von labor team dar. Der Fluss, mit seinem nicht gradlinigen Verlauf ist meist ruhig, kann aber auch unbändig werden und über die Ufer treten. Die Steine in den verschlossenen Glasbehältern links und rechts der Flussgestaltung sollen zeigen, dass der Mensch jedoch durchaus den Fluss bändigen kann. Der Goldstein zuoberst auf der Glaskuppel zeigt den Erfolg, den das labor team erreicht hat. Das ganze Team wird aber getragen und gehalten von Menschen. Deshalb sind auf dem Flussabschnitt der Gestaltung 382 goldene Punkte aufgemalt, die für die Mitarbeiter stehen. Ich möchte, dass meine Kunst die Menschen aktiviert, daher dürfen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbständig einen Stein aus der Goldach entnehmen und dann unter meiner Anweisung auf einem der goldenen Punkte auf dem Werk befestigen. Somit ist das ganze Team im Kunstwerk integriert und jeder Mitarbeiter hat seinen Teil zum Gelingen des Werkes beigetragen, wie auch im Arbeitsalltag zum Erfolg der Firma», so Goldacher visarte-Künstler Jonny Müller über seine Wandgestaltung in der Cafeteria von labor team in Goldach.
Jonny Müller stellt im Rahmen seines Jubiläumsjahres vom 15. bis 23. März an der Gruppenausstellung «Arte Appenzell» im Alten Zeughaus in Herisau aus, dann in der Galerie L33 in Werdenberg vom 5. April bis 3. Mai und im Trafo, der Galerie des Kunstvereins Rorschach, vom 22. bis 31. August 2025.
Ein nicht alltägliches Künstlerporträt über das «enfant terrible»
Als Querschnitt von Jonny Müllers 55-jährigen Schaffen wird das Buch «Na & – Schräg ist normal» entstehen. Die Entstehung dieses nicht
alltäglichen Künstlerporträts über das «enfant terrible» der Goldacher Kunstszene kann mit einer Zuwendung an folgendes Sponsorenkonto unterstützt werden:
CH32 8080 8008 0989 9008 4
Künstlerbiografie NA &
Jonny Müller, Sponsorenkonto
Von Claudia Eugster.
Lade Fotos..