Die Chefin
Katrin Schlenker von «Achtsamkeitsseminare Katrin Schlenker»
Heute arbeiten Sie als Bewegungstrainerin. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Das Leben hat mich immer dahin gebracht, wo ich gerade bin.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Durch äussere Umstände stand ich vor der Entscheidung weiterzumachen oder aufzuhören. Ein toller Vermieter und die vielen treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mich hierher geführt. Gemeinsame Bewegung bereitet mir grosse Freude.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Innerhalb weniger Wochen meine neue Selbständigkeit in Eigenregie aufzubauen und gleich anschliessend mit der Pandemie umzugehen.
Beschreiben Sie sich selbst in
maximal drei Sätzen als Chefin.
Da ich keine Angestellten habe, bin ich mein eigener Chef: Empathisch, korrekt und verlässlich.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Freude am Tun.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Vielfältigkeit und persönlicher Umgang.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
In nächster Zukunft eine fliessende Nachfolgelösung zu finden und das Angebot sinnvoll zu erweitern.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Da gibt es kein einzelnes. Viele tolle Rückmeldungen und treue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind immer wieder schöne Erlebnisse.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Bewegung in der Natur und Lesen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Für Streit gibt es keine Gründe. Mein Umfeld ist ideal.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meinem Mann. Wir haben den gleichen Humor und würden die Situation lachend überstehen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Nach einer fliessenden Übergabe meines Betriebes als begeisterte Teilnehmerin verschiedener Angebote.
Kirchstrasse 11, 9400 Rorschach
Telefon: 071 841 85 48
Mobil: 079 564 02 29
E-Mail: info@bewegungszentrum-rorschach.ch
Website: www.bewegungszentrum-rorschach.ch
Lade Fotos..