Die Chefin
Katrin Schlenker von «Achtsamkeitsseminare Katrin Schlenker»
Aus den Kommentaren "Was ich noch zu sagen hätte" auf der letzten Seite der Bodensee Nachrichten - von Claudia Eugster. (Bildquelle: ce)
Frohes neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser. Meinem Aufruf, mit uns zu teilen, was Sie im Jahr 2024 am meisten bewegte, ist ein Rorschacher gefolgt, siehe der Leserbrief unter dieser Kolumne. Sie sind nach wie vor dazu eingeladen, uns ebenfalls gerne noch in Form eines Leserbriefes zu schreiben, was für Sie das bewegendste Ereignis des letzten Jahres war. Das für mich bewegendste Ereignis im Jahr 2024 ist privat und bleibt geheim. Daher auf politischer Ebene: Der Sturz der Regierung Assad, der zeigte, dass auch Herr Putin längerfristig nicht mehrere Grabenkämpfe gleichzeitig führen kann. Auf kultureller Ebene: Die Möglichkeit dank meiner Mitgliedschaft bei ProSchweiz an einer Führung durch die Kunstsammlung Blocher teilzunehmen. Für mich als Kunsthistorikerin besonders interessant, weil durch diese Sammlung Schweizer Kunst im Land bewahrt wird und sie so einen Teil des kulturellen Gedächtnisses der Schweiz bildet. Und auf persönlicher Ebene: Der Moment, in dem ich unser Kätzchen unter Tränen bitte, uns nicht allein zu lassen und sie uns dann noch einen ganzen Monat Zeit mit ihr schenkte, bevor sie ging.
Bodensee Nachrichten Ausgabe Nr.02 (2025)
Von Claudia Eugster.
Lade Fotos..