Das Teppenhaus
meldet sich am Wochenende zurück aus Konzert- Sommerpause
Mit ihren Education-Projekten möchte Elisabeth Fuchs (mitte) Kinder und Jugendliche für klassische Musik begeistern. (Bildquelle: z.V.g.)
Diesen Sonntag, 17. September ist es so weit und die Würth Philharmoniker laden gemeinsam mit Elisabeth Fuchs zum Familien‒ und Jugend‒Konzert. Kinder und Jugendliche sind dabei nicht nur Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern werden Teil des musikalischen Erlebnisses und in den Bann der klassischen Musik gezogen.
Rorschach Die gebürtige Österreicherin und Dirigentin Elisabeth Fuchs war bereits mehrmals auf der Bühne im Carmen Würth Saal zu erleben. Mit Leidenschaft, Können und einem ansteckenden Lächeln verzauberte sie bereits in der Vergangenheit das Publikum. Mit ihren Education‒Projekten möchte sie Kinder und Jugendliche für klassische Musik begeistern. Bei einem interaktiven Austausch zwischen Musikerinnen, Musikern, Kindern sowie Jugendlichen sollen diese neugierig werden und die Konzerte hautnah erleben. Unterstützt von den Würth Philharmonikern entführt Elisabeth Fuchs anschaulich und kindgerecht in die Programmmusik von damals und heute. Lassen Sie sich von Bedrich Smetana «Die Moldau» und Klaus Badelts Filmmusik zu «Fluch der Karibik» in die klassische Musik entführen und ihre Kinder und Jugendliche den Takt angeben. Ein besonderes Highlight erwartet alle Gäste beim ersten Konzert, denn Jasmin Rituper, Schauspielerin und Tänzerin, wird das Musikstück «Die Moldau» als Meerjungfrau, die sich verschwommen hat, auf der Bühne begleiten. Die Konzerte richten sich an Kinder und Jugendliche folgender Altersstufen: 11 bis 12 Uhr für 6 bis 11-Jährige und 14 bis 15 Uhr 12 bis 18-Jährige. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
pd/red
Weitere Informationen:
Tickets im Würth Haus erhältlich oder unter www.seetickets.ch
Lade Fotos..