Die Chefin
Katrin Schlenker von «Achtsamkeitsseminare Katrin Schlenker»
Am Mittwoch, 11. Dezember machte der Coca Cola Weihnachtstruck halt bei McDonald's in Altenrhein. Santa Claus und leckere Burger sorgten zusammen mit weiteren Attraktionen in Santa's Village für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen und so kam vor der einmaligen Kulisse des Hundertwassers richtig weihnachtliche Stimmung auf.
Altenrhein Gross war die Vorfreude beim Team von McDonald's in Altenrhein und bei Franchisenehmer Sven Matthisson auf den 11. Dezember. Denn an diesem Tag machte der Weihnachtstruck von Coca Cola einen Stopp beim McDonald's Restaurant an der Knotternstrasse 4 in Staad-Altenrhein. «Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr der Coca Cola Christmas Truck bei McDonald's Altenrhein vor der einzigartigen Kulisse, die das Hundertwasser bietet, einen Stopp macht. Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen und schöne Momente erleben», sagte Sven Matthisson, der seit nunmehr 10 Jahren Franchisenehmer von McDonald's ist und die Standorte in Abtwil, in St.Margrethen und am Marktplatz Bohl in St.Gallen führt. Im Jahr 2023 eröffnete er dann den Standort in Altenrhein. Dieses Restaurant bietet Arbeit für etwa 35 Mitarbeiter aus der Region. Man sei gut aufgenommen worden von der Gemeinde, der Nachbarschaft, dem Gewerbe und habe bereits viele Stammkunden, so Sven Matthisson und er fuhr fort: «Durch so eine Aktion, wie den Coca Cola Christmas Truck bei McDonald's Altenrhein, möchten wir gerade auch für Kinder und Familien besondere und schöne Momente schaffen.»
Dieser Stopp des Coca Cola Christmas Trucks bei McDonald's Altenrhein sei nicht nur ein «Regular Stopp», sondern ein «Iconic Stopp», erklärte einer der Mitarbeiter von Coca Cola. Bei einem Regular Stopp hält der Weihnachtstruck mit Santas Fotostation in seinem festlich dekorierten Wohnzimmer im Coca Cola Christmas Truck sowie der Möglichkeit bei der «Can Printing Station» eine Coca Cola Dose mit dem eigenen Foto oder dem Foto eines der Liebsten zu personalisieren. Das Iconic Set-up, wie es am Mittwoch, 11. Dezember vor dem McDonald's Restaurant in Staad-Altenrhein aufgebaut wurde, bietet aber noch viele weitere Attraktionen in «Santa's Village» wie eine Virtual-Reality-Schlittenfahrt mit Rudolph und den anderen Rentieren durch Santas Winter-Wunderland, eine Plattform um mit dem Handy eine 360°-Videoaufnahme von sich und dem weihnachtlichen Iconic Set-up zu machen oder ein Selfie-Turm mit Blick auf den Weihnachtstruck. Ausserdem kann eine Postkarte mit Weihnachtsgruss bei Santas Postschalter verschickt werden und als neustes Highlight kann bei «Real Magic Melodies» ein Weihnachtssong personalisiert und an den Lieblingsmenschen digital verschickt werden. Für verliebte Paare oder ein Date hat es zudem eine «Kiss me Booth» für ein Kussfoto unter dem Mistelzweig. All diese Attraktionen brauchten jedoch Platz: «Wir sind sehr dankbar, dass unser Nachbar Aldi Altenrhein uns seinen Parkplatz für den Stopp des Coca Cola Christmas Trucks zur Verfügung gestellt hat», so Sven Matthisson. Auch gilt der Dank des Franchisenehmers von McDonald's Altenrhein der Gemeinde, die wegen der elektrischen Anlagen und bei der Technik Hand geboten habe.
Und wer nach den magischen Momenten voller Spiel, Spass und guter Laune, die das Iconic Set-up des Coca Cola Weihnachtstruck in Altenrhein bot, dann hungrig war, für den bestand ausserdem die Möglichkeit, gleich nach den unvergesslichen Erlebnissen im McDonald's Restaurant den Hunger zu stillen. Franchisenehmer Sven Matthisson erklärte dazu: «Etwa 90 Prozent der Zutaten bei McDonald’s kommen aus der Schweiz: Das Rindfleisch zum Beispiel von Bell, Chickenprodukte kommen von Ospelt, der Speck von Malbuner, viele Milchprodukte von Emmi. Alles wird auf Bestellung frisch zubereitet und auf Wunsch auch an den Tisch gebracht. So schmeckt es gleich noch besser.» Im McDonald's Restaurant konnten die Bodensee Nachrichten dann auch Stimmen zu den Attraktionen des Weihnachtstrucks einholen. So fanden Jason und Max aus Goldach es toll, dass sie einen eigenen Weihnachtssong machen konnten und sie hatten auch grosse Freude an den Santa-Mützen, die sie geschenkt bekamen. Mama Nadine war zwar schon vorher in Weihnachtsstimmung, aber durch so etwas wie den Coca Cola Christmas Truck komme natürlich gleich noch mehr Vorfreude auf das grosse Fest auf. An einem anderen Tisch hatten gerade Lilly, Nilo und Janine aus Goldach Platz genommen. Auf die Frage, was ihnen am Coca Cola Weihnachtstruck und an Santa's Village am besten gefallen habe, antwortete Lilly: «Dass man eine Coca Cola Dose personalisieren konnte.» Und Nilo findet: «Alles. Durch das Ambiente kommt man so richtig in weihnachtliche Stimmung.» So richtig festlich wird es aber erst, wenn die Lichter des Coca Cola Weihnachtstrucks angehen. Daher kamen Lilly, Nilo und Jeannine sogar gleich zweimal vorbei – nachmittags und abends. Wer den Stopp des Coca Cola Weihnachtstrucks in Altenrhein verpasst hat, der hat bis am 23. Dezember noch an vier weiteren Standorten die Möglichkeit auf unvergessliche Erlebnisse. Leider befinden sich diese Stopps nicht im Raum Ostschweiz, aber im nächsten Jahr kommt der Coca Cola Christmas Truck bestimmt wieder in die Gegend. Bis dahin können Sie sich mit weiteren Impressionen vom Stopp bei McDonald's Altenrhein auf Seite 6 und 7 einstimmen.
Von Claudia Eugster.
Lade Fotos..