Das Teppenhaus
meldet sich am Wochenende zurück aus Konzert- Sommerpause
Um das 175-jährige Jubiläum der Bundesverfassung zu feiern, öffnete das Regierungsgebäude in Herisau am Samstag, 2. September seine Türen. Die Feierlichkeiten wurden durch einen Festakt eröffnet. Anschliessend hatten die Besucher die Möglichkeit, das Regierungsgebäude näher kennenzulernen. Insbesondere die von Regierungsrats-, und Kantonsratsmitgliedern begleiteten Führungen waren ein voller Erfolg und zogen viel Publikum an.
Appenzell Zur Feier des 175-jährigen Jubiläums der Bundesverfassung wurden am Samstag, 2. September, die Türen des Regierungsgebäudes von Appenzell Ausserrhoden in Herisau geöffnet. Bereits der eröffnende Festakt am Morgen mit Landammann Yves Noël Balmer, Kantonsratspräsident Hannes Friedli und Ratschreiber Roger Nobs zog viel Publikum an. Die Besucher hatten danach die Möglichkeit, das Gebäude und einige der sonst verschlossenen Räumlichkeiten selbstständig zu besichtigen. Im gesamten Gebäude waren Informationstafeln zu finden, die Wissenswertes zur Ausserrhoder Geschichte, zum Regierungsgebäude und zur Bundesverfassung vermitteln. Auch bestand die Möglichkeit, sich in vielen Büros und Räumlichkeiten mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik und der Verwaltung zu unterhalten. Am Nachmittag bestand dann die Möglichkeit, an halbstündigen, kostenlosen Führungen durchs Gebäude teilzunehmen. Die Führungen wurden von Regierungsratsmitgliedern, Kantonsratsmitgliedern, dem Ratschreiber und Mitarbeitern der kantonalen Verwaltung durchgeführt und haben eine Vielzahl an Interessierten in den Bann gezogen. Der Tag der offenen Türen war ein voller Erfolg und das Jubiläum der Bundesverfassung wurde angemessen gefeiert.
pd/red
Lade Fotos..