Gastbeitrag
Kapelle Wilen-Wartegg – Kleine Kirche mit grosser Geschichte
«Hier trifft sich die Region». Am 17. bis 19. November findet die Messe am Berg in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg statt. (Bildquelle: z.V.g.)
«Hier trifft sich die Region» vermitteln bekannte Gesichter von Gewerbetreibenden aus der Region seit Wochen auf Plakaten sowie auf Social Media Kanälen. Sie machen auf die Messe am Berg aufmerksam, die nach sieben Jahren Unterbruch vom 17. bis 19. November in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg stattfindet.
Die Besucher erwarten nicht nur 50 regionale Aussteller, sondern auch ein attraktives Unterhaltungsprogramm. Dazu zählen der Bauchredner Roli Berner, «Auto di Takt – So klingt das Auto» und «Die Echten» mit ihrer Vocal Comedy Show. Mit der Stadtmusik Rorschach sowie Young Winds sind zudem Künstler aus der Region vertreten. Der Zmorge am Sonntag wird von den virtuosen Hackbrett-Klängen von Nicolas Senn begleitet. Die Tanzprofis von La Fam Crew laden in einem kostenlosen Workshop zum Mitmachen ein.
Am Samstag verleiht Gewerbepräsidentin Corina Hirzel zudem den Goldenen Anker 2023. Auf dem Aussengelände präsentiert die Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg ihre Einsatzfahrzeuge und die Pfadi Rorschach backt zusammen mit den jüngsten Messebesuchern Schlangenbrot. Weitere Aktivitäten finden an den Ständen der Aussteller statt. Vom Walter Zoo über den Zauberer Captain Green bis zum «Säulirennen» ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für das leibliche Wohl sorgt das Messerestaurant. Es wird ebenso zur regionalen Begegnungszone wie die Schüga-Bar, die bis um 2 Uhr zum Ausklingen einlädt. Der Eintritt zur Messe wie auch das Unterhaltungsprogramm sind für die Besucher kostenlos. Genaues Programm, Anmeldungen für den Workshop und den Zmorge sowie Öffnungszeiten finden sich auf der Website:
pd
Lade Fotos..