Reto Källi
über ein mögliches Stadtfest in Rorschach
Am Sonntag, 22. September feiert der Modellflugverein Thal (MFV Thal) sein 60-jähriges Jubiläum auf dem Modellflugplatz im Bützel. Ein kurzer Rückblick auf 60 Jahre Vereinsgeschichte.
Staad/Bützel Am Sonntag, den 22. September lädt der MFV Thal (Modellflug-Verein Thal) ein, von 10 bis 16 Uhr auf dem Modellflugplatz im Bützel (Buechen/Staad) das 60-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Es wird ein interessantes und vielseitiges Programm im Modellflugsport durchgeführt und eine Festwirtschaft ist vorhanden. Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt. Als Verschiebedatum ist Sonntag, der 29. September vorgesehen. Im Zweifelsfall wird rechtzeitig auf der Website des MFV Thal informiert: www.mfv-thal.ch
Im Jahr 1956 begannen Josef Eugster, Hans Wüst und Richard Wüst in Thal gemeinsam Flugmodelle zu bauen. 1969 kauften sie gemeinsam die erste Radiosteuerung (Standard 20) für den Modellbau Thal. Dann gesellten sich 1970 Ferdinand Bachmann und Bonito Boari dazu. Ein Baulokal wurde damals bei Fräulein Rickenbach im Feldmoos gemietet. Seither hatte Josef Eugster den permanenten Auftrag der Schule, für die Schüler Baukurse durchzuführen. Als Gründungsobmann hatte er die Gabe, junge und jung gebliebene Leute für dieses interessante Hobby zu begeistern. Durch seinen gesunden Ansporn vermochten sich die Thaler Flugmodeller schon bald an nationalen und internationalen Konkurrenzen zu behaupten. Die MFG Thal ist eine Gruppe, die das Modellfliegen im kleinen gelernt hat. Jedes Mitglied baute unter der gekonnten Leitung von Josef Eugster ein Segelflugmodell, um die Grundbegriffe der Aerodynamik zu erlernen. Dabei kam auch das handwerkliche Geschick dazu und später die Kenntnisse der Wind- und Wettereinflüsse. Schon im ersten Vereinsjahr haben die Thaler Flugmodeller an regionalen und nationalen Wettbewerben teilgenommen. Damals war noch keine Mitgliedschaft beim AeCS (Aeroclub Schweiz) vorhanden.
Im Winter 1963/64 wurde vom Zentralvorstand des AeCS (Aero-Club der Schweiz) grünes Licht gegeben zur Geburt der Modellfluggruppe Thal mit der Immatrikulation TA. Somit war ab diesem Datum die Gruppe als offizieller Verein eingetragen. Bald darauf wurde an der Gründungsversammlung der erste Vorstand gewählt. Dieser bestand aus: Josef Eugster (Gründungsobmann), Ferdinand Bachmann (Kassier) und Othmar Künzle (Aktuar).
Heute zählt der Verein MFV Thal über 70 Mitglieder jeden Alters und es wird immer noch mit grosser Begeisterung gebaut und geflogen.
Zum 60-jährigen Jubiläum bieten die Piloten des MFV Thal am Sonntag, 22. September von 10 bis 16 Uhr auf dem Modellflugplatz im Bützel ein grossartiges Programm aus beinahe allen Sparten des Modellfluges an. Kunstflugmodelle, Helikopter, Scalemodelle sowie Segelflugzeuge und Motorsegler, Jetmodelle und Antikmodelle werden dabei vertreten sein. Für Modellfluginteressierte stehen einige Lehrer-Schüler Modelle parat. Mit diesen können dann, unter Anleitung erfahrener Modellflugpiloten, erste Flugerfahrungen gesammelt werden. Als Höhepunkt des Tages sind anerkannte Gastpiloten eingeladen, welche national, international und an Weltmeisterschaften ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. In der Festwirtschaft stehen diverse Getränke, feines vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bereit. Für die Kinder gibt es ein Bastelzelt, wo sie selbst einen kleinen Wurfgleiter bemalen, zusammensetzen und fliegen können.
Von Erich Baggenstos/Claudia Eugster
Lade Fotos..