Die Chefin
Katrin Schlenker von «Achtsamkeitsseminare Katrin Schlenker»
Am 14. Dezember fanden in Niederhasli (ZH) die Schweizermeisterschaften im Taekwondo statt an denen 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Nationen kämpften. Efisio Prasciolu war als Oberkampfrichter und Supervisor vor Ort und wurde zum besten Kampfrichter des Jahres 2024 gekürt.
Taekwondo Die Taekwondo Schweizermeisterschaften fanden in diesem Jahr am Samstag, 14. Dezember in Nieder-hasli im Kanton Zürich statt. Seit 1984 ist der Rorschacher Karatemeister Efisio Prasciolu bei diesem bedeutenden Event stets willkommen und er wird aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise, seiner langjährigen Erfahrung sowie seiner Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Persönlichkeit in hohem Masse als Oberkampfrichter und Supervisor geschätzt. Shihan Efisio Prasciolu (9. Dan) wird zudem als exzellenter Lehrer, Mentor und Meister in hochkarätigen Schulen in der Schweiz und ganz Europa hoch geachtet. Durch sein Engagement fördert er nicht nur die Technik seiner Schüler, sondern prägt auch deren Charakter und Werte.
Als Abschluss eines erfolgreichen und ereignisreichen Jahres wurde der erfahrene Karateka Efisio Prasciolu nun im Rahmen der Schweizermeisterschaften im Taekwondo mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: Efisio Prasciolu wurde «Bester Kampfrichter des Jahres 2024». Diese prestigeträchtige Ehrung wird demjenigen verliehen, der nicht nur technisch versiert ist und unparteiisch urteilt, sondern auch durch Präsenz, Respekt vor der Tradition der Kampfkünste, körperliche Fitness besticht und – besonders wichtig – Integrität und Ethik in der Bewertung des Wettkampfs zeigt.
pd/ce
Lade Fotos..