Die Chefs
Fabio Rohrer und Roger Küng von BikeNinja in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Zahnarzt. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Ich habe nach der Kanti ein Zwischenjahr in einer mechanischen Werkstatt gemacht und dort meine Affinität zu handwerklicher Arbeit entdeckt. Damals habe ich erwogen, eine Lehre als Polymechaniker zu machen.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Nach dem Masterstudiengang für Kieferorthopädie wollte ich das Fachgebiet auch räumlich von
meiner Allgemeinzahnarztpraxis in Rorschach trennen. Deshalb entschloss ich mich für einen zweiten Praxisstandort im Schloss Horn, wo nur kieferorthopädische Arbeiten (Zahnspangen) angeboten werden. Die schönen Räumlichkeiten und die tolle Aussicht schaffen eine angenehme Atmosphäre und es macht Freude, dort zu arbeiten.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
Ich setze grosses Vertrauen in meine Angestellten und versuche stets zu fördern und zu unterstützen. Ein respektvoller und kollegialer Umgang sind mir sehr wichtig. Das spüren auch unsere Patienten, die sich ja auch gerne bei uns wohlfühlen möchten.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Nebst Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist es mir sehr wichtig, dass meine Angestellten einen sehr freundlichen und kundenorientierten Umgang mit unseren Patienten pflegen.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz, ganz viele liebe kleine (und auch ein paar grosse) Patientinnen- und Patienten und einen hoffentlich angenehmen Chef.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Letztens war ein Junge bei mir zum ersten Termin. Da wird nur geschaut und gesprochen. Trotzdem flossen aufgrund schlechter Erfahrungen bereits beim Betreten der Praxis die ersten Tränen. Ich konnte nach gutem Zureden dann doch in den Mund schauen und beraten. Am Ende der Sitzung meinte er dann: «Du bist ein cooler Zahnarzt, zu dir komme ich wieder.»
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Die Behandlungsdauer erstreckt sich häufig über mehrere Jahre. Oft nimmt mit der Zeit die Motivation der Patienten ab. Die Mitarbeit ist aber ein sehr wichtiger Faktor für den Erfolg der Behandlung.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir sind eine kleine Praxis. Die Betreuung ist individuell und die Behandlungen finden in einem angenehmen Ambiente statt. Gerade in unserer Branche ist das ein wichtiger Punkt, weil viele Patienten mit etwas Zahnarztangst kommen.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein, denn zum Glück haben die meisten Eltern eine Zahnversicherung für ihre Kinder abgeschlossen, die einen grossen Teil der Kosten für eine Spangenbehandlung übernimmt.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Am besten kann ich mich beim Sport erholen. Ich jogge sehr gerne. Das lädt meine Batterien wieder auf und während dem Laufen kommen mir immer die besten Ideen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Natürlich gibt es immer wieder Anlass zu angeregten Diskussionen. Ziel dabei soll aber stets sein, Kompromisse und Lösungen im gemeinsamen Gespräch zu finden. Jeder macht mal einen Fehler oder verhält sich nicht korrekt, da halte ich es für wichtig, dass man sich gegenseitig auch wieder verzeihen kann.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit Marc Márquez, dem besten Moto GP Fahrer aller Zeiten. Warum? Weil ich ein Motorradfan bin.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich habe ständig neue Ideen und Projekte. Das treibt mein Umfeld regelmässig in den Wahnsinn. Deshalb lasse ich mich überraschen, was mir in den nächsten Jahren noch alles in den Sinn kommen wird.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Ich konnte meine Vision für die
Praxis bereits umsetzen und bin im Moment sehr zufrieden, so wie es ist.
Welchen Chef würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Christian Bogner und Miguel Duarte von Bogner + Duarte aus Horn.
Praxis für Kieferorthopädie auf Schloss Horn.
Seestrasse 27, 9326 Horn
Telefon: 071 844 60 30
www.schloesslispange.ch
Lade Fotos..