Daniel Borner
wird Präsident des Verbandes Schweizer Heilbäder und Kurhäuser.
Heute arbeiten Sie als Geschäftsführer (Ivo Scherrer) / Verkaufsleiter (Marcel Rohner). Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Ivo Scherrer: Sportler oder Schreiner.
Marcel Rohner: Polizist.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Ivo Scherrer: Ich wurde von mei-ner ehemaligen Firma an die Bürki Boden AG einen Zeitraum aus-geliehen. Das Arbeitsklima hat mir hier sehr gut gefallen und daher habe ich meine Stelle gewechselt.
Marcel Rohner: Durch die Pensionierung meines Vorgängers wurde eine Stelle frei. Da mich die Firma schon in meiner Lehrzeit interessiert hat, habe ich mich beworben und die Stelle erhalten. Das war vor über 20 Jahren.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
Ivo Scherrer: Ich bin pflichtbewusst, hilfsbereit und offen für Neues und die Anliegen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Marcel Rohner: Ich arbeite genau, bin zuverlässig und humorvoll.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wir schätzen an unseren Mitarbeitern, den Teamgeist, dass sie offen für Neues sind, und unserem Betrieb über viele Jahre treu sind. Viele arbeiten seit über zehn Jahren bei uns.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Wir bezahlen einen zeitgemässen Lohn, fördern Weiterbildungen und die Stärken unserer Mitarbeiter. Auch arbeiten unsere Mitarbeiter selbstständig, was von ihnen sehr geschätzt wird.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir bieten eine fachkundige Beratung, erstellen reale Offerten. Die arbeiten werden pünktlich und sauber, durch qualifizierte Arbeiter ausgeführt.
Nebst unserem Verlege-Service bieten wir auch Böden im Do-it-yourself an. Fachkundige Ratschläge inbegriffen, falls erwünscht.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Indem wir die Filiale Goldach per 1. Juni 2025 ins Hauptgeschäft Oberegg integrieren, möchten wir unseren Kunden in Zukunft noch individueller und umfassender betreuen.
Wir möchten moderner werden, unsere Effizienz steigern und dem Kunde nahe sein, mit der persönlichen Beratung im Geschäft oder auch vor Ort.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Als vor knapp zwei Jahren Felix Bürki selig überraschend verstarb, wurden die Arbeiten von einem Tag auf den anderen neu verteilt.
Der Zusammenhalt und der Einsatz der gesamten Belegschaft war super und so konnten wir diese herausfordernde Zeit überbrücken.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Ivo Scherrer: Obwohl wir für alle Projekte dankbar sind, gibt es zwei Grossprojekte welche mir speziell in Erinnerung bleiben. Zum einen war das die Eishalle Davos, wo ich mit dem Verlege-Team für 15 Tage eine WG bildete. Und zum anderen das Verlegen von mehreren Bahnwaggons. Bei beiden war auch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber grossartig.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Ivo Scherrer: Sport im Allgemeinen.
Marcel Rohner: Wandern, Skitouren und Sport in der Natur.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Beide: Wir streiten nicht. Bei Differenzen finden wir im Gespräch eine Lösung, die für beide passt.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Ivo Scherrer: Mit einem erfolgreichen Sportler. Über seine Erfahrungen würde ich gerne mehr erfahren.
Marcel Rohner: Mit meiner Partnerin.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Die Umstrukturierung birgt neue Herausforderungen. Wir hoffen, dass die Firma Bürki Boden AG gestärkt auftritt und wir weiterhin ein motiviertes Team leiten dürfen.
Teppiche, Bodenbeläge, Parkett
Blumenstrasse 11, Goldach
Mail: goldach@buerki-boden.ch
Telefon: 071 841 08 87
Unterdorfstrasse 19, Oberegg
Mail: info@buerki-boden.ch
Telefon: 071 891 14 76
Lade Fotos..