Die Chefs
Fabio Rohrer und Roger Küng von BikeNinja in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Dipl. Komplementär Therapeut Methode Ayurveda Therapie. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Hätte ich einen anderen Weg eingeschlagen, wäre ich trotzdem wieder auf diesem Weg gekommen, da ich meiner inneren Stimme in die Berufung gefolgt bin und ich habe somit meine Berufung zu meinem Beruf gemacht. Ich studierte an der Heilpraktikerschule (HPS) Luzern.Früher arbeitete ich als Schreinermeister / Projektleiter mit dem Werkstoff Holz, was mir immer Freude bereitete. Heute erfüllt es mich mit dem Menschen zu arbeiten und mittels Ayurveda Therapie komplementärtherapeutisch diese zu begleiten. Warum Ayurveda?
Ayurveda ist ganzheitlich und auf den Bioenergien aufgebaut, die alles durchdringen. Ziel ist es, die eigenen Anteile in Balance zu bringen, die im Laufe des Lebens aus dem Gleichgewicht geraten – körperlich und geistig. Somit ermöglicht man sich ein gesundes Leben. Grundelemente: Luft (Bewegung), Feuer (Transformation, Wärme), Erde (Stabilität) sowie Wasser und Raum (Verbinder). Die Natur strebt nach Balance und Ausgleich der Bioenergien.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Ich könnte sagen, meine innere Stimme hat mich langsam auf diesen Weg geschickt. Nach einem Schicksalsschlag in der Familie 2011 ging langsam ein Prozess bei mir los. Ich habe 2014 eine eineinhalbjährige Ausbildung zum Gesundheit!Clown mit meiner Partnerin gemacht. Wir besuchen bis heute älter Menschen im betreuten Wohnen und Demenzstationen als Clown Milo & Lily. Einige Jahre später habe ich eine zweijährige Yogaausbildung zum Yogalehrer gemacht, zu welcher mich meine Partnerin inspiriert hat. Ausserdem habe ich mich für Wildpflanzen interessiert und einen Abschluss zum Fachberater für essbare Wildpflanzen gemacht. Und so hat sich ein Puzzleteil nach dem anderen gebildet, worauf ich mich entschloss meinen damaligen Beruf als Projektleiter / Schreinermeister zu kündigen und einen neuen Herzensweg zu gehen.
Beschreiben Sie sich selbst als Chef in maximal drei Sätzen.
Empathisch, einfühlsam, fachkompetent in dem, was ich tue. Ein Lächeln im Gesicht gehört zu mir. Ich bin humorvoll und vertrauenswürdig.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Meinen Klienten biete ich immer das «Du» an. Respekt und Begegnung auf Augenhöhe ist beidseitig sehr wertvoll.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Den Mensch und seine Bedürfnisse als Ganzes sehen. Den Menschen ernst nehmen und sich respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Die Klientin oder den Klienten als Experten sehen, das macht es wertvoll.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Ich sehe in meinen Beruf keinen als Konkurrenz, sondern eine grosse Auswahl für jeden Menschen und seine Bedürfnisse. Es kommt der Mensch zu mir, der zu mit passt. Gegenseitiger Austausch oder Zusammenarbeit mit Berufskolleginnen und Berufskollegen ist eine Bereicherung für beide.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Bei mir geht es um den Menschen. Ich bin krankenkassenanerkannt (in der Zusatzversicherung enthalten). Die Wirtschaftslage kann ich nicht beeinflussen, aber ich kann das Wohlbefinden des Menschen unterstützen, der zu mir kommt und dadurch entsteht ein Mehrwert auch für die Wirtschaft.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Herausforderungen sind in meinem neuen Beruf mein täglicher Begleiter, da ich nicht weiss, mit welchem Anliegen mein Klient zu mir kommt. Hier spielt die Intuition eine wichtige Rolle sowie das Anliegen mit dem Klienten zu besprechen und das Ziel zu definieren. Durch mein grosses Spektrum der ayurvedischen Einsatzmöglichkeiten sowie weiteren Qualifikationen wie zum Beispiel Therapeutische Öle mit verschiedenen Arten von Anwendungen ist es mir möglich, die unterschiedlichen Herausforderungen zu meistern.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Wenn der Klient oder die Klientin sein/ihr Potenzial entdeckt und sich dadurch zu dem, was er/sie wirklich ist verändert.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Bewegung und Meditation in der Natur bereitet mir Freude, Baden im Bodensee, gutes Essen und tolle Gespräche mit Familie und Freunden sowie Zeit mit meiner langjährigen Partnerin und unserem gemeinsamen Sohn verbringen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Momentan diskutieren wir eher, als dass wir streiten. Dies wegen Banalitäten, was unseren neugeborenen Sohn betrifft. Wir lernen uns eben gerade kennen.
Sich und seinen gegenüber akzeptieren und miteinander reden über das störende Thema ist der Schlüssel zum gegenseitigen Frieden ohne Streit. Das ist für mich auch jedes Mal herausfordernd, jedoch sehr lohnenswert, es entsteht innerer Frieden und Freiheit mit einem Lächeln im Gesicht.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Otto Waalkes und seiner Gitarre. Es gibt eine gute lustige Unterhaltung und wir können zusammen texten und singen. Es wird bestimmt viel zu lachen geben. Die Situation spielt keine Rolle mehr.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich möchte gerne in fünf Jahren den Abschluss zum Eidg. Dipl. Komplementärtherapeuten haben sowie viele glückliche Klienten welche sich bei mir gut aufgehoben fühlen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Christian Morhardt Praxis ist ankommen in Deinem Raum. Ich wünsche mir, dass Ayurveda bekannter wird und Menschen einen Zugang bekommen wie für andere Therapiemethoden auch. Es ist eine wertvolle Kombination, die klassische Medizin mit alternativen Methoden wie Ayurveda zu verbinden.
Christian Morhardt verfolgt bei seiner Behandlung einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz angepasst an die Konstitution (Anteile der Bioenergien) nach Ayurvedischem Wissen mit Bewegung, Massagetherapie, Ernährungsberatung und therapeutischen Gesprächen.
Kirchstrasse 11, 9400 Rorschach
Telefon: 077 452 51 20
morhardt.christian@bluewin.ch
Website: www.christianmorhardt-praxis.com
Lade Fotos..